Wir veredeln jedes Jahr Mostobst als Halbstamm und Hochstamm.
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: weiß, teils rötlich gefärbt, mitteleinzellig, süßlich mild, mittelsaftig
Erntezeit: Oktober
Lagerfähigkeit: bis Dezember
Zusatzinfo: bis in mittlere Lagen anbaufähig
Wirtschaftsapfel für Saft und Most
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: würziger Tafelapfel
Erntezeit: Oktober
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: für windige, frostige Lagen
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: feinzellig, mittelfest, sehr saftreich, sortentypisches Aroma
Erntezeit: Oktober
Lagerfähigkeit: bis März
Zusatzinfo: sehr guter Pollenspender
Fruchtgröße:
Geschmack:
Erntezeit:
Lagerfähigkeit:
Zusatzinfo: für rauhe und hohe Lagen
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: saftig, mäßig süß, vorherrschend säuerlich, kaum gewürzt
Erntezeit: ab Mitte Oktober
Lagerfähigkeit: Februar bis Juni
Zusatzinfo: Most-, Dörr-, und Kochapfel
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: feinzellig, mittelweich, anfangs knackig, später weich, saftig, feinsäuerlich bei geringem süßen Anteil, rosenartiger Duft
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis Ende Jänner
Zusatzinfo: für höhere Lagen geeignet
Most-, Tafel- und Saftapfel
Fruchtgröße: klein, Massenträger
Geschmack: sehr saftig, säuerlich
Erntezeit: ab Oktober
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: für Mischsaft und Mischmost
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: saftig, mitteleinzellig, mittelhart, süßsäuerlich, schwach gewürzt
Erntezeit: ab Mitte Oktober
Lagerfähigkeit: bis März
Zusatzinfo: Most- und Wirtschaftsapfel
Fruchtgröße: klein
Geschmack: sehr fest, saftig, säuerlich, leicht herb, gewürzt
Erntezeit: Oktober
Lagerfähigkeit: bis März
Zusatzinfo: reicher Ertrag, robuste unempfindliche Sorte
Fruchtgröße: klein bis mittelgroß
Geschmack: saftreich, herbsäuerlich
Erntezeit: ab Oktober
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: guter Most- und Kochapfel
Fruchtgröße: klein, Massenträger
Geschmack: fest, säuerlich
Erntezeit: ab Oktober
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: auch als Kochapfel geeigent
Fruchtgröße: klein
Geschmack: stark säurebetont
Erntezeit: Anfang bis Mitte September
Lagerfähigkeit: bis Oktober
Zusatzinfo: für Mischsäfte und Mischmost
Fruchtgröße: groß
Geschmack: leicht gewürzt mit süßem Geschmack
Erntezeit: ab Oktober
Lagerfähigkeit: bis April
Zusatzinfo: guter Tafel- und Wirtschaftsapfel
Öffnungszeiten ab Anfang März:
Dienstag bis Freitag 9.00 - 12.00, 14.00 - 18.00
Samstag 9.00 - 12.00
Von Mitte Dezember bis Ende Februar sind wir nur nach telefonischer Vereinbarung da!
Baumschule Vielhaber
Reiterholz 14, 4663 Laakirchen
Tel. 07613 22110
office@baumschule-vielhaber.at
Alle Preise verstehen sich inkl. 13% Mehrwertsteuer ab Baumschule Lindach.