Der Herstapfel ist etwas später als der Sommerapfel reif. Er kann direkt vom Baum gegessen werden und auch noch eine gewisse Zeit gelagert werden.
Durch eine Kombination mit einem Sommer- und Winterapfel ist es möglich fast das ganze Jahr Äpfel aus dem eigenen Garten zu geniesen.
Wir veredeln jedes Jahr Apfelbäume als Busch, Halbstamm und Hochstamm.
Fruchtgröße: klein bis mittelgroß
Geschmack: mittelfest, saftig, edelaromatisch, an Cox erinnernd
Erntezeit: ab Anfang September
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: für alle Verwendungsarten
vom Baum essbar
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: saftig, mit deutlicher Säure
Erntezeit: ab Ende September
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: für Frischverzehr und andere Verwendungsarten, auch für Saft
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: mittelfest, sehr saftig, süß aromatisch mit leichter Säure
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: ca. 2 Monate
Zusatzinfo: besonders als Spalier geeignet
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: sehr saftig, angenehm säuerlich, ausgeprägter Duft
Erntezeit: ab Mitte September (Baumfest)
Lagerfähigkeit: ca. 10 Wochen
Zusatzinfo: besonders als Spalier geeignet
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: Fruchtfleisch zart, weißgelb, aromatisch mit milder Säure
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: in windgeschützten Höhenlagen besser als Gravensteiner anbaubar.
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: mittelfest, saftig mit zurücktretender Säure und edlem Aroma
Erntezeit: ab Ende September
Lagerfähigkeit: bis März
Zusatzinfo: sehr gut für den Frischverzehr und Wirtschaftssorte
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: sehr saftig, kräftiges Aroma
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis Februar
Zusatzinfo: wird mürbe bei Überlagerung
Fruchtgröße: mittelgroß (140 g)
Geschmack: fest, saftig, vor allem süß mit sehr niedrigem Säuregehalt
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: für Frischverzehr
Bei Kindern sehr beliebt.
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: feinzellig, mit feinwürziger bis kräftiger Säure
Erntezeit: ab Ende September
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: vorzüglicher englischer Back- und Dessertapfel. Hoher Gehalt an Vitamin C
Für Höhenlagen geeignet
Fruchtgröße: mittelgroß (110 g)
Geschmack: mäßig süß mit feiner Säure und gutem, nussartigem Aroma
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis Weihnachten
Zusatzinfo: für Frischverzehr und alle Verwendungsarten
für mittlere Höhenlagen
Fruchtgröße: groß bis sehr groß
Geschmack: mildsäuerlicher Geschmack mit edlem, etwas nussartigem Aroma
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: für Streuobstabau wegen des guten Mostes.
Fruchtgröße: mittel bis groß
Geschmack: sehr mürbe, saftig, feinweinig edel gewürzt
Erntezeit: Ende August bis Mitte September
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: nur mäßiger Aufbauschnitt notwendig
Fruchtgröße: mittelgroß, grün-gelbe Schale
Geschmack: sehr saftig und süß,
Erntezeit: Anfang September
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: kann bis weit in den Oktober am
Baum hängen bleiben
Fruchtgröße: groß ( 190 g)
Geschmack: saftig, weinsäuerlich mit feinem Aroma
Erntezeit: ab Mitte August
Lagerfähigkeit: bis Oktober
Zusatzinfo: vorzugsweise Tafelapfel
für rauhe Höhenlagen geeignet
Fruchtgröße: groß
Geschmack: grobzellig, saftreich, fest, großes Aroma
Erntezeit: ab Ende September
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: erreicht die höchsten Werte an Süße, Säure, Würze und Vitamin C
Fruchtgröße: mittelgroß (120 g)
Geschmack: süßsäuerlich mit schwachem Aroma
Erntezeit: ab Anfang September
Lagerfähigkeit: bis Dezember
Zusatzinfo: Frischverzehr und Wirtschaftssorte
Fruchtgröße: großer etwas ungleichmäßiger Apfel
Geschmack: hoher Zuckergehalt, kaum sauer, edel gewürzt
Erntezeit: ab Oktober
Lagerfähigkeit: bis Ende Dezember
Zusatzinfo: sehr guter Tafel- und Wirtschaftsapfel
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: harmonisch süß-säuerlich mit hinbeerartigem Aroma
Erntezeit: Mitte September
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: Fruchtfleisch weiß-rosa gefärbt
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß
Geschmack: fest, saftig mit vorzüglichem Aroma. Hoher Gehalt an Vitamin C
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis April
Zusatzinfo: Belegt immer Spitzenplätze bei Fruchtverkostungen
Fruchtgröße: klein bis mittelgroß
Geschmack: süß, aromatisch mit kräftigem, nussartigem Aroma.
Erntezeit: ab Anfange Oktober
Lagerfähigkeit: bis November
Zusatzinfo: wurde 2012 zum Apfel des Jahres gewählt.
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: saftig, edle Würze, säuerlich, hoher Zuckergehalt
Erntezeit: ab Mitte September
Lagerfähigkeit: bis Jänner
Zusatzinfo: guter Topf- und Spalierbaum
Öffnungszeiten ab Anfang März:
Dienstag bis Freitag 9.00 - 12.00, 14.00 - 18.00
Samstag 9.00 - 12.00
Von Mitte Dezember bis Ende Februar sind wir nur nach telefonischer Vereinbarung da!
Baumschule Vielhaber
Reiterholz 14, 4663 Laakirchen
Tel. 07613 22110
office@baumschule-vielhaber.at
Alle Preise verstehen sich inkl. 13% Mehrwertsteuer ab Baumschule Lindach.