Koniferene (Nadelgehölze) (Seite 3)

Blauer Mammutbaum

Seqouiadendron giganteum Glauca

Der rasch wachsende in der Jugend schmal pyramidal wachsende Baum erreicht eine Höhe von etwa 40 m. Die schuppigen Nadeln sind blaugrau gefärbt. Besonders schön ist die faserige rotbraune Rinde die bis zu 30 cm dick werden kann. Besonders gut gedeiht er in luftfeuchten Lagen auf durchlässigen nährsoffreichen Böden

 

Kompakte Sumpzypresse

Taxodium distichum Peve Minaret

Eine schmale pyramidenförmige Sorte der Sumpfzypresse. Diese sommergrüne Konifere verliert im Spätherbst das, im Sommer hellgrüne Laub nach einer spektakulären rot-orange-braunen Herbstfärbung. Die Sumpfzypresse liebt einen feuchten Boden selbst stauende Nässe wird gut vertragen, gedeiht aber auch auf normal Gartenböden sehr gut.

 

 

heimische Eibe

Taxus baccata

Die Eibe wird bei uns zumeist als Hecke gepflanzt, frei wachsend entwickelt sie sich zu einem etwa 12 m hohen und breiten Baum. Die extreme Schnittverträglichkeit sowie die dunkelgrünen Nadeln zeichnen die Eibe als gute Heckenpflanze aus. Sie ist von allen Koniferen die, die am meisten Schatten und Wurzeldruck aushält, einzig Staunässe wird nicht vertragen. Im Herbst schmückt sich die Eibe mit auffälligen roten Früchten.


Gelbe Adlerschwingen-Eibe

Taxus baccata Dovastoniana Aurea

Aus dem aufrecht wachsenden Haupttrieb entwickeln sich waagrecht abstehende Seitenäste mit straff herabhängenden Zweigen. Die Nadeln sind dunkelgrün mit einem auffallenden dunkelgelben Rand. Der Jahreszuwachs beträgt etwa 20 cm und sie erreicht eine Höhe von über 5m und eine Breite von etwa 4 m. Eine der schönsten Koniferen für Einzelstellung.

 

Robusta Säuleneibe

Taxus baccata Fastigiata

Gesunde wüchsige Säulenform welche eine Höhe von etwas über 4 m erreicht und nur etwa 1 m breit wird, dabei wächst Fastigiata Robusta dicht und geschlossen. Wie alle Eiben sehr schnitt- und schattenverträglich und in allen Teilen giftig.

 

 

Kompakte Eibe

Taxus baccata Renkes Kleiner Grüner

Diese Sorte bildet keinen Mitteltrieb aus, somit wächst sie breit buschig, und eignet sich daher besonders gut für niedrige Hecken, Kugeln und sonstige Formschnitte. Sie treibt auch nach einem starken Rückschnitt wieder aus. Die Nadeln sind glänzend dunkelgrün. Wie alle Eiben ist auch Renkes kleiner Grüner anspruchslos und pflegeleicht, der optimale Ersatz für Buchsbaum-Hecken und Kugeln.


Kissen-Eibe

Taxus baccata Repandes

Durch ihren flach ausgebreiteten etwa 70 cm hohen Wuchs eignet sich diese Sorte hervorragend als Bodendecker. Sie kann aber eine Breite von bis zu 2 m erreichen. Die gesunden Nadeln sind dunkelgrün gefärbt. Eine robuste Pflanze die auch in schwierigen Lagen gut gedeiht.

 

Goldgelbe niedrige Eibe

Taxus baccata Summergold

Wie Taxus Repandens wächst die Sorte flach ausgebreitet wird aber mit einer Höhe von etwa 1 m höher als diese. Die Nadeln sind im Austrieb leuchtend zitronengelb und verwandeln sich im Sommer in ein zartes Gelbgrün, im Winter sind die Nadeln bronzegelb gefärbt. Summergold eignet sich besonders gut um schattige dunkle Ecken aufzuhellen.

 

 

Japanische Zwerg-Eibe

Taxus cuspidata Nana