Die aus nordamerika kommende Indianerbanane oder Pawpaw entwickelt sich zu einem kleinen Buam. Sie wächst bis zu 30 cm pro Jahr. Die großen hellgrünen Blätter färben sich im Herbst goldgelb. Die Asimina Triloba liebt sonnige Standorte welch nicht zu heiß sind. Der Boden darf nicht zu trocken sein, Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden. Die wunderschönenn purpurroten Glöckchenblüten erscheinen ab Mai. Es besteht daher in der Regel keine Spätfrostgefahr. Sie toleriert Temeraturen bis ca. -25 Grad.
Einige Sorten sind zwar Selbstfruchtbar, eine Fremdbestäubung erhöht jedoch den Ertrag immens. Die grünen Früchte können nach und nach gepflückt werden sobald sich die Schale etwas verfärbt.
Bereits nach 3 bis 4 Jahren kann man bei der veredelten, selbstfruchtenden Sorte mit Früchten rechnen. Diese werden bis zu 9 cm lang, 5 cm breit und schmecken nach einer Mischung aus Banane, Mango, Melone mit einem leiten Vanille Aroma. Ab Ende September sind die Früchte erntefreif. Diese Sorte ist zwar selbstfruchtend, eine Bestäubung durch eine andere Sorte erhöht den Ertrag erheblich.
34,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Frücht der Sorte Rebecas Gold werden über 12 cm groß und schmecken intensiver und süßer als alle anderen Sorten. Da diese Sorte selbst unfruchbar ist muss eine zweite Sorte zum Befruchten dazu gesetzt werden.
59,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Indianerbanane Prima 1216 ist die einzige wirklich selbstfruchtende Sorte. Die Früchte sind groß bis 200 g mit goldemen Fruchtfleisch. Mittlere Reife ab Ende September. Der Strauch wird bis zu 4 m hoch und benötigt als Tiefwurzler nährstoffreichen lockeren Boden.
69,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Indianerbanane Halvin besticht durch ihr wunderbares sehr süßes Aroma mit einem Hauch von Ananas. Die Früchte werden bis zu 400 g schwer und reifen sehr früh ab Ende August. Für eher schlechterer Lagen in denen andere Pawpaw nicht mehr gut ausreifen können ist dies die perfekte Sorte. Da die Sorte Halvin selbst unfruchtbar ist benötigt diese eine andere Sorte als Befruchter.
69,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dies Wildform ist selbst unfruchtbar, erhöht in Kombination mit einer Fruchtsorte den Ertrag beider Pflanzen erheblich.
17,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Öffnungszeiten ab Anfang März:
Dienstag bis Freitag 9.00 - 12.00, 14.00 - 18.00
Samstag 9.00 - 12.00
Von Mitte Dezember bis Ende Februar sind wir nur nach telefonischer Vereinbarung da!
Baumschule Vielhaber
Reiterholz 14, 4663 Laakirchen
Tel. 07613 22110
office@baumschule-vielhaber.at
Alle Preise verstehen sich inkl. 13% Mehrwertsteuer ab Baumschule Lindach.