Wir veredeln in unserer Baumschule über 300 Apfelsorten in den verschiedensten Wuchsstärken. Dabei sind auch sehr viele alte und seltene Sorten. Ab Hof können diese als zwei oder mehrjährige Veredelung gekauft werden. Da wir nur Pakete bis 175 cm länge verschicken können ist ein Versand nur als einjährige Veredelung möglich. Um eine bessere Übersicht über all unsere Apfelsorten zu bekommen haben wir die Sorten in Sommer-, Herbst-, Winter- und Mostapfel unterteilt.
Meine persönlichen drei Lieblingsäpfel sind folgende:
Der Tramin ist mein Lieblings Sommerapfel. Er ist ab Anfang August reif. Die Frucht ist eine schöne Portion groß. Die edle Würze gepaart mit dem süß säuerlichen trift absolut meinen Geschmack. Ein zusätzliches Highlight für mich ist die Lagerfähigkeit bis Oktober.
Der Geheimrat Dr Oldenburg als Herbstapfel trifft mit dem süß säuerlichen, feinzelligen Fruchtfleisch absolut meinen Geschmackt. Die Äpfel sind nicht zu groß und der Baum wächst sehr schön.
Im April diesen Jahres habe ich mich in den Ontario verliebt. Unter all den Lageräpfeln die noch da waren hat er mit seiner guten, noch durchaus festen Konsistenz und dem perfekten Aroma herausgestochen.
Meine persönlichen Lieblingsäpfel sind folgende:
Als Sommerapfel ist der Allegro mein Lieblingsapfel. Das hervortrende Aroma und die feine Süße treffen meienen Geschmack. Er ist für einen Sommerapfel sehr knackig und hält mehrere Wochen.
Der Elstar besticht für mich durch sein fast perfektes Wachstum. Die Kronenerziehung ist sehr leicht. Die hervortretende Süße und die Konsistenz machen ihn zu einer perfekten Sorte. Wenn er vorzeitig geerntet wird hält er extrem lange.
Beim Winterapfel gibt es für mich einen Favoriten. Der Kronprinz Rudolf. Neben seinem sehr früh einsetzenden Ertrag und seiner sehr hohen Fruchtbarkeit ist er zwar von der Fruchtgröße eher klein aber das sortentypische weinsäuerliche Aroma mit der perfekt abgestimmten Süße machen ihn zu meinem absoluten Liebling. Er ist ab Oktober vom Baum essbar. Zum Einlagern sollte er jedoch etwas vorzeitig geerntet werden.