Neben den bekannten Obstarten gibt es eine unzählige Anzahl an seltenen Obstarten welche in unseren Gärten sehr gut gedeihen. Neben aussergewöhnlichen Geschmacksrichtungen liefern diese Früchte wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Fruchtgröße:
Geschmack:
Erntezeit:
Zusatzinfo:
Unterlage Diospyros virginiana im 3 Liter Topf
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: große, rotorange Früchte
Geschmack: Mischung aus Marille und Birne
Erntezeit: von Oktober bis November
Zusatzinfo: bei Fremdbefruchtung sind die Früchte nicht adstringierend; ansonsten sollten die Früchte nach der ersten Frosteinwirkung geerntet werden.
Unterlage Diospyros virginiana im 3 Liter Topf
34,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mespilus germanica oder auch Mispel genannt war bereits im Mittelalter in Europa eine weit verbreitetes Fruchtgehölz. Es wird ein bis zu 4 m hoher Stauch oder Kleinbaum mit sparrigem Wuchs. Sie bevorzugt einen Sonnig bis Halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Die Mispel kann als Einzelpflanze oder als Teil einer Wildobsthecke gepflanzt werden. Die bis zu 4 cm großen weißen Blüten erscheinen im Mai. Daraus bilden sich dann im Spätsommer oder Herbst bräunliche Früchte welche nach dem ersten Frost verarbeitet werden können. Der Fruchtertrag setzt ab dem 3 oder 4. Standjahr ein. Regelmäßiges auslichten erhöht die Fruchtqualität.
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: säuerlich und Aromatisch
Erntezeit: ab Anfang Oktober
Zusatzinfo: sehr guter Ertrag, nach dem ersten Frost können die Früchte verarbeitet werden.
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: mittelgroß
Geschmack: kaum Gerbstoffe, sehr hoher Zuckergehalt
Erntezeit: ab September
Zusatzinfo: Die Sorte kann auch schon vor der ersten Frosteinwirkung verarbeitet werden.
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: klein
Geschmack: säuerlich und aromatisch
Erntezeit: ab Anfang Oktober
Zusatzinfo: samenlose Früchte welche die Verarbeitung nach der ersten Frosteinwirkung sehr einfach machen.
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß (4 cm)
Geschmack: säuerlich mit wenig Kernen
Erntezeit: ab Mitte Oktober
Zusatzinfo: 1850 in England gezüchtet; geschmacklich einer der Besten Sorten;
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: groß bis 6 cm um 60 g
Geschmack: angenehm und zart
Erntezeit: ab Oktober
Zusatzinfo: sehr alte Sorte aus Holland; starkwüchsig
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: mittelgroß, rundlich, bronzebraun, lagerfähig
Geschmack: süß-säuerlich, nussig, nach Lagerung mild un aromatisch
Erntezeit: ab Oktober
Zusatzinfo: Reus ist niederländisch für groß
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: groß, rund, rostbraun
Geschmack: mild, süßlich, kaum herb, vollreif angenehm aromatisch
Erntezeit: ab Ende Oktober
Zusatzinfo: moderener Züchtung aus Holland. Sehr große, gleichmäßig geformte Früchte.
Unterlage Crataegus im tiefen 4 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: bis zu 4 cm große runde orangerote Früchte
Geschmack: süß säuerlich, leicht mehlig, ähnelt einem Apfel
Erntezeit: ab Oktober
Zusatzinfo: Frischverzehr, Marmelade, getrocknet als Tee
Unterlage Crataegus monogyna im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: klein; schwachfruchtend
Geschmack: säuerlich süß
Erntezeit: ab Oktober
Zusatzinfo: stark gedrehte Zweige, bis zu 2,5 m hoher Strauch;
Unterlage Crataegus monogyna im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: ca. 1,5 cm groß; rot, hell gepunktet;
Geschmack: säuerlich süß, mehlig
Erntezeit: ab Oktober
Zusatzinfo: Frischverzehr; Marmelade, Kaniert; Saft;
In der TCM sehr wichtige Pflanze.
Unterlage Crataegus monogyna im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: Kirschgroß, ca. 2 cm groß
Geschmack: sehr süß; dunkelrot
Erntezeit: ab Oktober
Zusatzinfo: geschmacklich die besten Früchte;
Strauch wird bis zu 4 m hoch;
Unterlage Crataegus monogyna im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Geschmack: säuerlich süß mit wenig Gerbstoff
Erntezeit: ab Ende August; Vollreife im Oktober
Zusatzinfo: höherer Zuckergehalt als die Wildform; für Saft; Schnaps; Marmelade und Kompot
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: sehr große Fruchtauslese; Beeren teilweise 15 mm groß
Geschmack: sehr hoher Vitamin C Gehalt
Erntezeit: ab September
Zusatzinfo: sehr frostharte Sorte; Baum wird bis zu 8 m hoch
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreuzung aus Eberesche und Mispel
Fruchtgröße: mittelgroße, rotbraune, mispelähnliche Früchte
Geschmack: süß, leicht bitter
Erntezeit: ab September
Zusatzinfo: wird auch Desserteberesche genannt
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreuzung aus Eberesche und Weissdorn
Fruchtgröße: Kirschgroße Früchte
Geschmack: süßsäuerlich ohne Bitterstoffe
Erntezeit: ab August
Zusatzinfo: gut Lagerfähig; für Saft und Marmelade
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: 2cm große Beeren wachsen an 300 g schweren Dolden
Geschmack: fruchtig säuerlich, weniger Bitterstoffe als die Arten
Erntezeit: ab Ende August
Zusatzinfo: der Großstrauch wird bis zu 4 m hoch, beinhaltet alle guten Inhalststoffe beider Arten,
sehr gute Verarbeitungsfrucht
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreuzung aus Eberesche und Aronia
Fruchtgröße: groß, bis zu 12 mm
Geschmack: schwarze sauer-süße Früchte
Erntezeit: ab September bis Oktober
Zusatzinfo: wächst zu einem großen Strauch bis 4 m
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kreuzung aus Eberesche und Felsenbirne
Fruchtgröße: mittelgroße, rotviolette Beeren
Geschmack: süßsäuerlicher Geschmack
Erntezeit: ab September
Zusatzinfo: weiße Bienenfreundliche Blüten im April
Unterlage Sorbus aucuparia im 3 Liter Topf
25,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ursprünglich stammen Pekannüsse aus den südlichen und zentralen USA. Für den Anbau in Mitteleuropa sind spätfrostresisente, frühreifende Sorten geeignet. Sie vertragen Temperaturen bis -20 Grad, vereinzelt auch darunter. Der Standort sollte Vollsonnig, möglichst windgeschützt sein. Der Boden sollte nährstoffreich und humos sein, gerne auch lehmig-sandig, gut durchlässig.
Die Pekannuss hat einen hohen Wasserbedarf, wobei Staunässe auf jeden Fall zu vermeiden ist.
Der Baum wird je nach Sorte ca. 10-15m hoch. Der Fruchtertrag setzt bei veredlten Pflanzen nach 6-8 Jahren ein.
Die Pekannuss ist nicht selbstfruchtbar. Die Sorten sind entweder protandrisch (männliche blüte zuerst) oder protogyn (weibliche Blüte zuerst). Für gute Erträge müssen mindestens zwei passende Sorten kombiniert werden.
Fruchtgröße: mittelgroß bis groß (ca. 7-10g pro Nuss)
Schale: dünn, leicht zu knacken
Kernanteil: hoch (55-60%)
Geschmack: mild, süslich, sehr aromatisch
Reifezeit: sehr früh, ab Ende September
Verwendung: Direktverzehr, Backen, Rösten, Öle, Lagerung
Wuchs: mittelstark, aufrcht, breitkronig; im Vergleich zu anderen Sorten relativ breitkronig
Bestäubungstyp: protandrisch (Typ 1) männliche Blüten reifen zuerst
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: klein bis mittelgroß
Schale: dünn bis mittel, leicht zu knacken
Geschmack: aromatisch, mild-nussig, leicht süßlich
Reifezeit: sehr früh, ab Anfang Oktober
Verwendung: Direktverzehr, Rösten und Backen
Wuchs: breitkronig, robust
Bestäubungstyp: protogyn (Typ II) weibliche Blüten reifen zuerst
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fruchtgröße: groß, etwar 5 cm
Schale: dünne, leicht knackbar
Geschmack: sehr spß, fettreicher aromatischer Kern
Reifezeit: sehr früh, ab Anfang Oktober
Verwendung: beliebt für Rohverzehr und Backen
Wuchs: groß wachstend, bis 15m hoch
Bestäubungstyp: protogyn (Typ II) weibliche Blüten reifen zuerst
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen