Stauden deren Blüte besonders in der Zeit zwischen Anfang November und Ende Februar liegt
Einer der am frühesten blühenden Krokusse. Die Blüten erscheinen ab Anfang Februar in einem gelb-orange Ton. Wirkt am besten in größeren Gruppen.
In milden Wintern beginnt dieses Alpenveilchen bereits ab Anfang Jänner mit karminrosa Blüten zu blühen die Blütezeit dauert bis in den März. Am besten pflanzt man das Alpenveilchen unter Sträucher und Bäumen in halbschattiger Lage. Versamt sich auf zusagenden Standorten. Am besten ist eine Frühjahrspflanzung.
Bereits ab Februar erscheinen die leuchtend gelben Blüten vom Winterling. Die Blüten duften angenehm süß. Wie das Alpenveilchen fühlen sich auch Winterlinge unter Gehölzen am wohlsten. Bevorzugt wird ein humoser nicht zu trockener Boden in halbschattiger Lage. Die Knollen werden ab Anfang September gepflanzt.
Das heimische Schneeglöckchen beginnt bereits ab Jänner zu blühen und die Blütezeit erstreckt sich bis März. Die Blüten verströmen einen leichten Duft. Es existieren zahlreiche Sorten die zum Sammeln verleiten.
Dem heimischen Schneeglöckchen sehr ähnlich aber in allen Teilen etwas größer, außerdem verträgt es auch sonnige Standorte. Auch vom großblumigen Schneeglöcken existieren zahlreiche Sorten.
Eine frühblühende Selektion der heimischen Christrose, sie blüht ab Dezember bis in den März mit reinweißen Blüten. Besonders gerne wächst die Christrose unter Sträuchern und Bäumen. Die Blätter sind immergrün. Christrosen benötigen einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Je nach Sorte erscheinen die Blüten der Lenzrosen von Jänner bis Mai, im Unterschied zur Christrose gibt es Lenzrosen in vielen verschiedenen Farben. Von gelb über rot bis hin zu schwarzen gefüllten und ungefüllten Blüten ist alles möglich. Der Boden sollte humusreich und nährstoffreich sein. Ein halbschattiger Standort wird bevorzugt.
Öffnungszeiten ab Anfang März:
Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00, 14.00 - 18.00
Mi, Sa 9.00 - 12.00
Von Mitte Dezember bis Ende Februar sind wir nur nach telefonischer Vereinbarung da!
Baumschule Vielhaber
Reiterholz 14, 4663 Laakirchen
Tel. 07613 22110
office@baumschule-vielhaber.at
Alle Preise verstehen sich inkl. 13% Mehrwertsteuer ab Baumschule Lindach.